AUSSTELLUNG
Vom Lebendigen

** Verlängert bis 5. Oktober 2023 **

Landschaften – Frauen, Menschen, Spiele – Stillleben – Versatzstücke der Wirklichkeit – …und mehr

Princehouse Gallery
H7, 1 (alte Sparkasse)
68159 Mannheim

Weingarten – Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies. Eine Hommage an den größten Wald Oberschwabens. Und die Menschen, die ihn bewahren wollen.

Mit: Charlie Kiehne, Samuel Bosch, Rosmarie Vogt, Martin Lang, Manfred Scheurenbrand, Gudrun Bosch und vielen anderen Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten Bürger:innen auf Unverständnis und offene Ablehnung, auch wenn es um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen wie Natur, Wasser und Boden geht.

Der Widerstand gegen Abholzung und Abbaggerung des Altdorfer Waldes und die Untätigkeit von Gemeinden und Politikern in Sachen Klimaschutz bekommt durch den Kletteraktivismus neuen Schwung. Zunehmend erkennt die Bevölkerung, dass es um Mitbestimmung über den „Alti“ geht, der als Staatswald eigentlich allen gehört.

Über 18 Monate lang wurden die Aktivist:innen rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald mit der Kamera begleitet und haben sich in ihrem Alltag und bei ihren Kletteraktivitäten selbst gefilmt. Daraus wurde ein portraithafter, polarisierender Film, der überall in Deutschland relevant ist.

Film und Gespräch im Beisein der Regisseur:innen und einiger Altivisti aus und um den Altdorfer Wald

PREMIERE  25. Feb. 2023 um 20.00 Uhr
Kulturzentrum „Linse“, Weingarten
Von Menschen, die auf Bäume steigen
92 min / 2023 von Christian Fussenegger & Bernadette Hauke

Weitere Vorführungen (Stand 26.03.2023):
26. Februar 2023 16.30/19 Uhr Kulturzentrum Linse, Weingarten
27. Februar 2023 19.30 Uhr Kath. Gemeindezentr. St Ulrich, Wangen im Allgäu
28. Februar 2023 18 Uhr Kino Seenema, Bad Waldsee
31. Mai 2023 Humboldt-Haus, Achberg
8. Juli 2023 22 Uhr Open Air Kino Solidarische Landwirtschaft, Sigmaringen

Ausstellung Gemälde „Symphatisant*innen“ 

Altdorfer Wald
Koordinaten: 47.810973, 9.76126
Führungen jeden Sonntag um 14 Uhr

ARTMAPP
Kunstmagazin und App

Herausgeber
Reiner Brouwer
Heidenreichstr. 21
64287 Darmstadt
0171-1706923
r.brouwer@artmapp.net
www.artmapp.net

 

art.hub.59, Feb. ’23: ein Ausstellungswechsel bahnt sich an, in den historischen Gemäuern unseres Showrooms in Ravensburg.
Der Maler Andreas Scholz wird seine kleinen Formate abhängen, auch wenn dies von unserer Seite aus mit Wehmut begleitet wird. Denn sie sind uns lieb geworden, die Zitronen, die er schon seit über 20 Jahren malt und die sich mit ihm ständig weiterentwickelt haben. Zum ersten Mal hatte er sie zu einem Großformat arrangiert, nämlich 10×10 Stück auf einer Fläche.
Oder die Gänseköpfe, die sich um ein Bildnis von Greta Thunberg scharen. Oder das Gekrusel der 49 Weintrauben, die jede für sich eine andere Dynamik zu haben scheinen.
Aber sie sind nicht aus dem Sinn, bleiben uns ja erhalten, gehen sie doch – erst einmnal – zurück nach Dürren bei Wangen i.A., in das Atelier von Andreas Scholz und können dort jederzeit besucht werden – Anruf genügt (+49 157 072778347).

 

 

art.hub.59                        der Schauraum für Kunst by ulla k.

Marktstr. 59
D-88212 Ravensburg